Ich stolperte über eine Stelle in meinem Buch über Papst Franziskus...
...am 3.Juni 2013 sagt der Papst den Kirchenmänner, wo es langgeht. Demnach gebe es drei Kategorien von Menschen: die Sünder, die "Korrupten" und die Heiligen.
Die Einen wollen Pferde retten, die Anderen korrupte Blasen sprengen. Interessenkonflikte sorgen immer dafür, dass gar nichts passiert...nichts passieren kann.
Man kann dieses Prinzip auf Alles übertragen.
Wenn man etwas rettet oder retten will, kann man nicht mehr klagen, weil man innerhalb der Rettungsaktion mit ganz anderen Themen beschäftigt ist und den Blick für das Wesentliche verliert.
Um zu verstehen was ich meine, gab es hierzu in einem "Tatort" eine wunderbare Szene....
Klingelt der Kommissar an der Türe eines Hauptverdächtigen, der im ganzen Film bewiesen hatte, wie korrupt er ist, indem er Regeln zu seinen Gunsten veränderte....
Seine Assistentin schaute ihn verständnislos an und fragte ihn, warum er einem Menschen mit Regeln komme, indem er an die Türe klingle, wenn doch klar ist, dass dieser sie nicht einhält......
Horse Balance Western Riding. Das sind wir! Westernreiten ist eine traditionelle Arbeitsreitweise, die wir von HBWR bewusst erhalten wollen zum Wohle unserer Gesundheit und die des Pferdes. Darüber hinaus entwickeln wir seit Jahren einfache Lernprogramm für Reiter und Reitunterricht unter Berücksichtigung der gesamten Konstitution von Körper und Geist. Ich erzähle viel aus meinen 30 Jahren Erfahrung im Umgang von Reitern und Pferd und beantworte häufig gestellte Fragen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Setz dich gerade hin
Diese Aussage kennt noch die Nachkriegsgeneration – also meine Eltern und enthält einen wichtigen Hinweis unseres Verhaltens gegenüber dem E...
.jpg)
-
Diese Aussage kennt noch die Nachkriegsgeneration – also meine Eltern und enthält einen wichtigen Hinweis unseres Verhaltens gegenüber dem E...
-
Das Westernreiten zeichnet sich dadurch aus, dass wir loslassen: uns, unseren Körper, die Zügel, das Pferd, das Lasso. Und doch fällt uns di...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen