Gestern überkam mich eine grässlich schlechte Laune. Meist geht diese einher mit einem
Toxin -Stau, ausgelöst durch zu viel Putzmittel.....gebe zu, nicht meine Welt!
Mein Göttergatte trieb sich am Wochenende lieber auf den Flughäfen rum, als sich mir auf einem silbernen Tablett zu präsentieren, um brav seine Opferrolle zu übernehmen.
Bei dieser Art von Vulkanausbruch handelt es sich nicht, wie viele befürchten um einen Kahlschlag, sondern um einen gezielten Schmiss in die verwundbare Flanke.
Als mein Mann seine Ankunft in Berlin ankündigte, hörte er schon am Klang meiner Stimme, dass sie einen Riss bekommen hatte. Da wir beide ein eingespieltes Team sind, schoben wir den schwarzen Fleck in meiner Seele hin und her, bis er immer kleiner wurde.
Und dann tönte aus dem Hörer mit zuckersüßer, vernichtender Stimme, ein offenes Schlachtfeld betretend:"...wie kann ich deinen Abend retten..."
"DIE MADAME"!...."ich brauche "DIE MADAME".....!!!
Mein Retter - wie immer - wusste diese Worte zu deuten und schrieb mir kurz darauf:" Abend gerettet!"
Die Madame - nicht nur mein Weg Begleiter in finsteren Momenten - ist eine Zeitschrift. Ich gönne sie mir, seit ich die erste Stufe meiner Karriereleiter als Designerin betreten habe, und wieder verlassen habe. Ein Relikt lang vergessener Tage.
Während andere Hochglanzschriften immer irgendwelchen Trends hinterher rennen, sich furchtbar laut und kreischend präsentieren, kommen und wieder verschwinden, hat die Madame es geschafft, eine Klientel von Frauen zu erobern, die mehreren Generationen entspringt .
Der absolute Kick sind die fantastischen Modefotografien. Die Berichte über Reisen und über interessante Menschen sind nicht nur unterhaltsam, sondern in der Tat mit Inhalt.
So, bekam ich gestern Abend mein kleines Schmankerl - frei Haus!
Ich blätterte mit einer wohligen, inneren Zufriedenheit in der neuen Ausgabe, als ich auf einen Bericht stieß.....
Ich traute meinen Augen nicht!
Während in solchen Heften Fitnessthemen besprochen werden rund um Golf, Polo, Segeln....
......taucht in der Tat ein Bericht über das Westernreiten auf....in der MADAME!!!!
Da kommt mir doch gleich eine Idee, wie wir die ganzen Guccis, Pradas und Cartiers Stuttgarts und Berlins aufs Westernpferd bringen.
Ich finde das total spannend....treffen sich zwei Welten... das ist wie segeln im Amazonas....grins!
Horse Balance Western Riding. Das sind wir! Westernreiten ist eine traditionelle Arbeitsreitweise, die wir von HBWR bewusst erhalten wollen zum Wohle unserer Gesundheit und die des Pferdes. Darüber hinaus entwickeln wir seit Jahren einfache Lernprogramm für Reiter und Reitunterricht unter Berücksichtigung der gesamten Konstitution von Körper und Geist. Ich erzähle viel aus meinen 30 Jahren Erfahrung im Umgang von Reitern und Pferd und beantworte häufig gestellte Fragen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Setz dich gerade hin
Diese Aussage kennt noch die Nachkriegsgeneration – also meine Eltern und enthält einen wichtigen Hinweis unseres Verhaltens gegenüber dem E...
.jpg)
-
Diese Aussage kennt noch die Nachkriegsgeneration – also meine Eltern und enthält einen wichtigen Hinweis unseres Verhaltens gegenüber dem E...
-
Das Westernreiten zeichnet sich dadurch aus, dass wir loslassen: uns, unseren Körper, die Zügel, das Pferd, das Lasso. Und doch fällt uns di...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen